Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Erhobene Informationen
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen anfragen.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Projektinformationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Analyseaufträgen zur Verfügung stellen, einschließlich Standortdaten und Immobilienbeschreibungen.
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und angeklickter Links, zur Optimierung unserer Online-Präsenz.
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und geben diese nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Bereitstellung der von Ihnen angefragten Dienstleistungen wie Marktanalysen und Standortbewertungen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und technischer Daten, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und zum Schutz unserer Rechte sowie der Rechte anderer Nutzer.
- Zum Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder aufgrund berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen. Bei der Verarbeitung auf Basis einer Einwilligung haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und achten dabei auf größtmöglichen Datenschutz.
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor Betrug erforderlich ist.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte, beispielsweise wenn Sie uns beauftragen, mit externen Partnern zusammenzuarbeiten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte.
Datensicherheit und Speicherung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Vervollständigung unvollständiger Daten sowie Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit, das heißt, Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
E-Mail: content@corinthaeva.com
Telefon: +49 6457 461 2975
Adresse: Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 3. Oktober 2025